Wohnen und wohlfühlen in einer naturnahen Umgebung
Themar, eine charmante Kleinstadt im Landkreis Hildburghausen, liegt idyllisch am Oberlauf der Werra – eingebettet in sanfte Hügel, grüne Flusstäler und die waldreiche Landschaft des Thüringer Waldes. Die Umgebung rund um unser Landhaus lädt mit ihrer Ruhe und Ursprünglichkeit zum Verweilen und Durchatmen ein.
Trotz der naturnahen Lage bietet Themar eine sehr gute Infrastruktur: Supermärkte, medizinische Einrichtungen sowie gemütliche Cafés und Gaststätten sind bequem erreichbar. Als eine der ältesten Siedlungen in der Gegend bietet der Ort vielerlei zum Erkunden und Entdecken. Besonders sehenswert sind unter anderem die historische Altstadt sowie die ehemalige Stadtmauer mit ihren sieben Wehrtürmen, von denen einige noch heute erhalten sind und eindrucksvoll vom mittelalterlichen Erbe der Region zeugen.
Unser Landhaus liegt ruhig und dennoch zentral – ein idealer Ort für alle, die Natur, Gemeinschaft und ein gutes Stück Lebensqualität schätzen.
Natürlich bestens ausgestattet
Unsere helle, freundliche Seniorenresidenz zeichnet sich sowohl innen als auch außen durch ihre Nähe zur Natur aus. Der gemütliche Landhausstil und die natürlichen Materialien verleihen dem Haus einen rundum unbeschwerten Charakter.
Der schöne, sonnige Innenhof inklusive Pergola ist das Herzstück des Holzhauses und lädt sowohl zum Verweilen ein als auch zum gemeinsamen Feiern von Festen und kulturellen Veranstaltungen für Jung und Alt. Das herrliche Café mit Terrasse lädt unsere Bewohner und ihre Angehörigen zum Verweilen und genießen ein.
Ausflugstipps in der Umgebung:
- Steinerne Kirche – Ruine einer zur Reformationszeit bedeutenden Wallfahrtskapelle
- Stadtkirche St. Bartholomäus – spätgotische Kirche mit Altar von Hans Nussbaum (um 1510)
- Kloster Veßra – 6 Hektar großes Freilichtmuseum
- Hexenturm und Pulverturm – zwei von ursprünglich sieben Wehrtürme der ehemaligen Stadtmauer
Ausflugstipps in der Umgebung:
- Steinerne Kirche – Ruine einer zur Reformationszeit bedeutenden Wallfahrtskapelle
- Stadtkirche St. Bartholomäus – spätgotische Kirche mit Altar von Hans Nussbaum (um 1510)
- Kloster Veßra – 6 Hektar großes Freilichtmuseum
- Hexenturm und Pulverturm – zwei von ursprünglich sieben Wehrtürme der ehemaligen Stadtmauer
